Medizin & Gewissen: LebensWert
Medizin & Gewissen: LebensWert
75 Jahre Nürnberger Ärzteprozess und Nürnberger Kodex
IPPNW-Pressemitteilung vom 23. Oktober 2022

Von den Nürnberger Prozessen zur Medizinethik der Gegenwart

6. Internationaler IPPNW-Kongress „Medizin und Gewissen“, 21. bis 23. Oktober 2022

75 Jahre nach der Urteilsverkündung im Nürnberger Ärzteprozess fand an diesem Wochenende der 6. Internationale IPPNW-Kongress "Medizin und Gewissen" in Nürnberg statt. Das Kongressthema "LebensWert" spannte den Bogen von einer „Medizin ohne Menschlichkeit“ während des Dritten Reiches hin zu ethischen Diskussionen im Gesundheitswesen der Gegenwart. Neben Vorträgen zur medizinisch-ethischen Geschichte, referierten die national und international bekannten Expert*innen zu aktuellen Herausforderungen wie planetaren Grenzen und den ökologischen Folgen von Krieg und Klimawandel. An der Konferenz nahmen rund 250 Ärztinnen, Ärzte und Medizinstudierende teil.

lesen

IPPNW-Presseeinladung vom 12. Oktober 2022

Pressekonferenz: 6. Internationaler IPPNW-Kongress

Einladung zur hybriden Pressekonferenz „Medizin & Gewissen: LebensWert“ am 21. Oktober 2022 um 11:00 Uhr, online und im Rathaus zu Nürnberg

Auf unserer hybriden Pressekonferenz möchten wir Sie im Vorfeld über die drei Themenstränge des IPPNW-Kongresses "Medizin & Gewissen: LebensWert" informieren. Dazu laden wir Sie recht herzlich ein!

Datum: Freitag, 21. Oktober 2022
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Ort: Online und im Nürnberger Rathaus (Rathausplatz 2, 90403 Nürnberg)
Anmeldung: per E-Mail an krausse[at]ippnw.de

lesen

IPPNW-Presseankündigung vom 26. September 2022

LebensWert – Für eine neue Ökologie der Medizin

Presseeinladung: 6. Internationaler IPPNW-Kongress „Medizin & Gewissen: LebensWert“, 21. bis 23. Oktober 2022 in Nürnberg

Die Urteilsverkündung im Nürnberger Ärzteprozess und die Geburtsstunde des Nürnberger Kodex jähren sich 2022 zum 75. Mal. Die Prinzipien und Rechtsfiguren dieses Kodex gelten bis heute als allgemeingültige medizinethische Grundsätze für Experimente mit Menschen und für die Patientenbetreuung. Zu diesem historischen Anlass setzt sich die Kongressreihe „Medizin & Gewissen“ in diesem Jahr mit dem Spannungsfeld zwischen historischer Verantwortung und zukünftigen Herausforderungen auseinander. Der 6. Internationale IPPNW-Kongress „Medizin & Gewissen: LebensWert“ findet vom 21. bis zum 23. Oktober 2022 statt.

lesen

Fotos vom Kongress

Fotos vom Kongresswochenende finden Sie hier.

Gerne können Sie sich die Fotos herunterladen und mit Nennung der Quelle "IPPNW" verwenden.

Medienecho

Medical Tribune, 11. November 2022, Druckausgabe
Medizinverbrechen vor Gericht
Urteil des Nürnberger Ärzteprozesses jährt sich zum 75. Mal – Wo steht die Aufarbeitung?
[PDF auf Anfrage erhältlich]

Bayern 2, 28.10.2022
Zum Jahrestag des Nürnberger Ärzteprozesses

Frankfurter Rundschau, 27.10.2022, Druckausgabe
Gefangen in einer halluzinierten Opferrolle
Dr. Hontschiks Diagnose: „Nürnberger Ärzteprozess – Worum es 75 Jahre danach noch immer geht“, FR-Panorama v. 22.10.
[PDF auf Anfrage erhältlich]

Ärzteblatt, 24.10.2022
Kongress erinnert an NS-Ärzteprozess vor 75 Jahren

Rote Fahne News, 24.10.2022
Krieg – Umweltkrise – Gesundheitskrise und ihr Zusammenhang

Frankfurter Rundschau, 21.10.2022
"Der Nürnberger Ärzteprozess"
Bernd Hontschik

Ärzteblatt, 21.10.2022
"Deutschland braucht Klimaziel für das Gesundheitswesen"

Sonntagsblatt, 21.10.2022
"Abkommen zum Nichteinsatz von Atomwaffen in der Ukraine gefordert"

ÄrzteZeitung, 20.10.2022
"Tagung Medizin und Gewissen: Die Lehren von gestern für heute"
Kolumne von Bernd Hontschik

ÄrzteZeitung
"75 Jahre Nürnberger Kodex – und die Ärzte haben nichts gelernt?"

Digitale Pressemappe

Die digitale Pressemappe zum 6. Internationalen IPPNW-Kongress "Medizin & Gewissen: LebensWert" finden Sie hier.

Für weitere Hintergrundinformationen, Interviewanfragen und andere Rückfragen, stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

Pressekontakt:

Lara-Marie Krauße (IPPNW)
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: krausse[at]ippnw.de
Tel. 030 / 698 074 15

Medizin und Gewissen

Medizin und Gewissen